Esstische in Bootform – Für alle, die ein bisschen mehr brauchen
Du brauchst mehr Platz? Du willst mehr Abstand? Nicht viel. Aber eben genau so viel, dass du dich in deinem Essbereich einfach ein bisschen freier fühlen kannst. Nur ein bisschen. Du willst ja nicht gleich eine riesige Esszimmertafel, sondern nur dieses kleine bisschen mehr. Mehr Platz! Mehr Abstand! Wir haben den passenden Esstisch in Bootform für dich und schenken dir dieses, kleine aber feine bisschen Freiheit von dem du schon so lange geträumt hast.
Was ist das Besondere an Esstischen mit Bootform?
Bei Esstischen in Bootform handelt es sich im Grunde um rechteckige Tische, die sich an den Tischenden verjüngen und so ein wenig an die bauchige Form eines Bootes erinnern. Diese Tischform war zunächst besonders bei Konferenztischen beliebt, bietet sie Konferenzteilnehmern durch die leicht bogenförmigen Tischplattenform an den Längsseiten ein paar entscheidende Zentimeter mehr Platz. Dieser Vorteil wird zunehmend auch für Esstische erkannt und so findet sich der Bootform Tisch zu Recht in immer mehr Essbereichen und überzeugt dort durch seinen ausgezeichneten Platzkomfort und die beeindruckende Optik.
Für wen sind Esstische in Bootform geeignet?
Die beeindruckende, imposante Bootform ist vor allem für größere, offene Räume geeignet, da der Esstisch mittig im Raum seine hervorragend schöne Wirkung am besten entfalten kann. Perfekt ist ein Esstisch in Bootform für alle, die einfach ein bisschen mehr Platz auf der Tischplatte benötigen. Für alle, deren Leben sich zu einem großen Teil am Esstisch abspielt, weil hier gegessen, gearbeitet, gelernt, gespielt und geredet wird, ist ein Tisch in Bootform die beste Wahl.
Wie lässt sich ein Esstisch in Bootform am besten kombinieren?
Ein Bootform Esstisch begeistert durch sein aufregend anderes Design und dies sollte in deinem Essbereich voll zur Geltung kommen dürfen. Wir empfehlen deshalb, den Tisch möglichst mit unaufgeregten, zurückhaltenden Stühlen zu kombinieren und auch sonst den Essbereich am besten recht minimalistisch zu gestalten. Der Tisch, die Stühle, eine schöne Wanddeko und mit gegebener Raumgröße eventuell noch ein passendes Side- oder Highboard und schon hast du das perfekte Esszimmer mit einem bootförmigen Esstisch kreiert.
Zu welchem Einrichtungsstil passen Tische in Bootsform?
Die meisten bootförmigen Tische machen einen sehr modernen und geradlinigen Eindruck. Deshalb passen sie hervorragend zu allen modern gehaltenen Einrichtungsstilen, in denen eine klare Linienführung dominiert. Weniger geeignet sind Esstische in Bootform für sehr verspielte Wohnstile wie Romantik oder Landhaus geeignet. Hier wirkt die Form meist zu opulent und streng, um sich harmonisch einfügen zu können.