{ "@context":"http://schema.org/", "@type":"BreadcrumbList", "itemListElement": [{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.delife.eu"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Boxspringbetten","item":"https:\/\/www.delife.eu\/boxspringbetten"}] }

DELIFE Boxspringbetten – Schlafen wie ein König

Die Krönung der Entspannung: Für Träumer, Leseratten, Warmschläfer und Im-Bett-Frühstücker ist ein Boxspringbett. Hochgradig bequem und unendlich komfortabel. Ein Boxspringbett verspricht Nacht um Nacht gesunden und wohltuend erholsamen Schlaf. Es verführt durch sein imposantes, einladendes Design den ein oder anderen selbst tagsüber, sich Zeit zum Träumen und Verschnaufen zu nehmen. Erlebe auch du das angenehm kribbelnde Gefühl von Wärme und Geborgenheit, egal ob in King-Size oder als 140cm Einzelbett! Mit den Boxspringbetten von DELIFE kannst du deine Leidenschaft zum Schlummern und Träumen wiederentdecken!

Alle wichtigen Infos zu Boxspringbetten

Die beliebten Boxspringbetten aus Skandinavien und den USA werden auch bei uns immer beliebter. Zu Recht! Denn Boxspringbetten begeistern durch ihre herrliche Weichheit, die angenehme Höhe und das beeindruckende Äußere. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zu Aufbau, Kauf und Pflege zusammengestellt, damit auch Sie bald in Ihrem neuen Boxspringbett wie im Himmel schlafen können.

Boxspringbett Cloud Banner

Was Sie über Kauf, Pflege und Aufbau von Boxspringbetten wissen sollten

Beim Bettenkauf gibt es vieles zu beachten. Nicht nur die Größe und das Aussehen sind entscheidend, sondern vor allem der gewünschte Härtegrad, die Luftzirkulation oder der Pflegeaufwand machen ein Bett zum absoluten Traum oder Albtraum im Schlafzimmer.

Ob ein Boxspringbett auch zu Ihnen passt, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welche Tipps Sie bei der Reinigung Ihres Boxspringbettes beherzigen sollten, haben wir Ihnen übersichtlich auf dieser Seite zusammengefasst.

Was unterscheidet ein Boxspringbett von einem normalen Bett?

In Deutschland besteht ein Bett gewöhnlich aus einem Bettgestell, einem Lattenrost und einer sich auf dem Lattenrost befindlichen Matratze. Die Sitzkantenhöhe ist mit durchschnittlich 25 – 35 cm relativ niedrig. Anders ist es bei den immer beliebter werdenden Boxspringbetten. Hier besteht das Untergestell traditionell aus einem Massivholzkasten, der die Federung (im Regelfall Federkern) umgibt. Darauf befindet sich eine zweite, dicke Obermatratze und je nach Bauart eine weitere, dünne Auflage, die Topper genannt wird. So entsteht eine Sitzkantenhöhe von mindestens 50 cm, dem das Bett sein opulentes und beeindruckendes Äußeres zu verdanken hat.

Bei Boxspringbetten unterscheidet man zwei Varianten:

Boxspringbett skandinavische Variante
Das skandinavische Boxspringbett
  • Bei diesem Betttyp wird als zusätzliche Schutzauflage der sogenannte Topper verwendet,
  • Der Topper schützt die Matratze und lässt sich leicht reinigen,
  • Die Obermatratze wird dem Design des Bettkastens und des Kopfteils angepasst,
  • Da nur der leichte Topper mit einem Spannbettlaken bezogen wird, ist diese Boxspringvariante besonders leicht zu händeln,
Boxspringbett amerikanische Variante
Das amerikanische Boxspringbett
  • Beim originalen Boxspringbett wird auf den Topper verzichtet,
  • Die Obermatratze ist bis zu 30 cm dick,
  • Diese wird auf den Boxspring gelegt und nicht dem restlichen Design angepasst.

Bei DELIFE bieten wir Ihnen hauptsächlich die skandinavische Boxspringbettvariante an. Diese ist durch die Benutzung des Toppers wesentlich pflegeleichter und langlebiger als ein nordamerikanisches Boxspringbett. Das Design des skandinavischen Typs wirkt insgesamt edler und sehr viel anspruchsvoller. Außerdem sind in Deutschland für die dicken Matratzen der amerikanischen Variante nur sehr aufwändig passende Bettlaken zu bekommen. Und diesen Stress wollten wir Ihnen einfach nicht verursachen. Schließlich soll Ihnen Ihr Boxspringbett jede Nacht Freude bereiten.

Was sind die Vorteile eines Toppers bei einem Boxspringbett?

Bei einem Topper handelt es sich um eine wenige Zentimeter dicke Auflage, die bei der skandinavischen Boxspringvariante noch einmal über die Matratze gelegt wird. Die Auflage besteht in der Regel aus Kalt- oder Viskoseschaum. Bei sehr teuren Modellen finden auch Naturfasern wie Kokos, Federn oder Rosshaar Verwendung. Der Topper bietet erstaunlich viele Vorteile und sollte bei den Boxspringbetten des skandinavischen Typs keinesfalls weggelassen werden, denn:

  • Topper regulieren und verbessern die Liegeeigenschaften eines Boxspringbettes noch einmal spürbar
  • Die Obermatratze wird durch den Topper effektiv und einfach geschont
  • Bei Doppelbetten mit zwei Matratzen löst der Topper das „Besucherritzen-Problem“ ganz von allein
  • Der Topper lässt sich viel leichter mit einem Spanbetttuch beziehen als eine dickere Matratze
  • Der Bezug des Toppers kann einfach abgenommen und per Handwäsche gewaschen werden
  • Das regelmäßige Waschen des Toppers sorgt für ein gutes Gefühl und macht das Boxspringbett auch für Allergiker sehr interessant
  • Durch die effektive Schonung der Matratze durch den Topper wird die Lebensdauer Ihres Boxspringbettes deutlich verlängert

Material & Größe

Boxspringbetten unterscheiden sich natürlich, genau wie andere Möbel, in Form, Farbe und Größe. Auch im Material gibt es mehrere Wahlmöglichkeiten. Genau so wie bei ganz normalen Betten, gibt es Boxspringbetten in den Maßen 140cm und 180cm. Dabei ist natürlich entscheidend, ob das Boxspringbett von einer oder von zwei Personen zugleich genutzt werden soll. Bei DELIFE bieten wir ihnen Boxspringbetten in folgenden Ausführungen:

Grössen Boxspringbett

Wie reinige und pflege ich ein Boxspringbett?

Machen Sie sich keine Sorgen – die Reinigung eines Boxspringbettes ist wesentlich einfacher als es auf den ersten Blick scheint. Wir haben Ihnen die einzelnen Pflegeschritte im Überblick zusammengestellt:

1. Täglich lüften

Lüften Sie am besten immer gleich nach dem Aufstehen, damit die in der Nacht angesammelte Feuchtigkeit auf Matratze, Topper und Bettwäsche gut trocknen kann. Das Bett sollten Sie dabei frühestens nach 20 Minuten machen. Noch besser ist es, wenn Sie das Bettzeug so lang wie nur möglich offen liegen lassen.

2. Regelmäßiges Absaugen

Einmal in der Woche können Sie die Stoffbezüge Ihres Boxspringbettes vorsichtig mit einer Polsterdüse absaugen. Versuchen Sie dabei auch regelmäßig den Staub aus den Ritzen zu entfernen.

3. Topperbezug reinigen

Einmal im Monat sollten Sie den Bezug des Toppers waschen.

4. Matratze und Topper wenden

Nach dem Kauf Ihres Boxspringbettes raten wir Ihnen, die Matratze und den Topper im ersten halben Jahr mindestens einmal im Monat zu wenden. Danach ist ein Wenden 2-4mal im Jahr ausreichend.

5. Reinigung der Matratze

Bei kleineren Flecken können Sie den Fleck mit wenig Wasser und einer sehr milden Seifenlauge vorsichtig entfernen. Lassen Sie den Fleck vor der nächsten Nutzung bitte richtig trocknen. Von scharfen Haushaltsreinigern oder Bleiche können wir Ihnen nur abraten, diese zerstören Matratze und Topper.

6. Grundsatzreinigung von Boxspringbetten

Ein-, bis zweimal im Jahr können Sie das Bett einer Generalreinigung unterziehen. Dafür nutzen Sie destilliertes Wasser und ein weiches, fusselfreies Tuch. Wringen Sie das Tuch vor der Benutzung aus und wischen Sie im Anschluss vorsichtig über alle zugänglichen Metallteile. Mit einem zweiten Tuch gehen Sie dann über die restlichen Flächen des Boxspringbettes.

Warum sollten Boxspringbetten über ein Kopfteil verfügen?

Die meisten Menschen denken beim Thema Boxspring sofort an ein üppiges, kastenförmiges Bett, das vor allem durch sein riesiges, meist gepolstertes Kopfteil auffällt. Dabei gehört es eigentlich gar nicht zur Grundausstattung von Boxspringbetten. Bei vielen Händlern müssen Sie das Kopfteil zusätzlich oder gegen Aufpreis erwerben. Bei DELIFE ist das nicht so. Denn auch wir sind der Meinung, dass bei einem authentischen Boxspringbett immer auch ein passendes Kopfteil dabei sein muss, um diesen einmalig gemütlichen Eindruck im Schlafzimmer zu erreichen. Doch nicht nur die Optik des Boxspringbettes gewinnt durch das Kopfteil, auch - und vor allem - Sie! Denn durch die angenehme große Sitzkante von 50 – 70 cm sind Boxspringbetten wie geschaffen für langes Lesen, Arbeiten oder Fernsehabende im Schlafzimmer. Voraussetzung dafür ist aber ein hochwertiges Kopfteil, das angenehm gepolstert Kopf oder Rücken bequem abstützt und Ihnen ein absolutes Wohlfühlerlebnis garantiert.

Welche Matratzen werden bei Boxspringbetten verwendet?

In der Regel verwendet man bei Boxspringbetten einen Taschenfeder- oder Bonell-Federkern. Taschenfederkernmatratzen sind etwas fester als Federkern und geben genau dort nach, wo das Körpergewicht den meisten Druck ausübt. Bonellfederkern reagiert auf der gesamten Fläche und ist deshalb äußerst weich und anschmiegsam. Aufgrund dieses angenehm weichen Gefühls werden Original Boxspringbetten mit Bonell Federkern hergestellt. Denn gerade in den USA, Kanada oder Nordeuropa schätzt man diese Weichheit ganz besonders.

Querschnitt Boxspringbett DELIFE

Wie gut ist die Luftzirkulation bei Boxspringbetten?

Im Gegensatz zu normalen Betten wird das Boxspringbett häufig für seine guten Belüftungseigenschaften gelobt. Diese ist für einen wohltuenden Schlaf äußerst wichtig, denn kaum jemand wird bei einem Wärmestau oder zu viel Feuchtigkeit im Bett gut schlafen können. Bei einem normalen Lattenrost behindern die einzelnen Streben die Ventilation auf der Gesamtfläche der Matratze. Die Springfedern im Boxspring halten die Luft weit weniger ab, sondern sorgen im Gegenteil bei jedem Drehen und Wenden durch das Nachfedern für einen zusätzlichen Luftstoß.

DELIFE Tipps für die perfekte Belüftung Ihres Boxspringbettes

  • Wenn Sie sich für ein Bett mit Füßen entscheiden, erhalten Sie einen zusätzlichen Extraschub Luft von unten
  • Bei einem Boxspringbett ohne Füße sollten Sie die Matratzen unbedingt regelmäßig auslüften und wenden
  • Packen Sie bitte zwischen Matratze und Topper keinen Matratzenschoner aus Plastik oder Latex. Dies stört die Luftzirkulation beim Boxspringbett deutlich und mindert die Schlafqualität
  • Bei vielen Toppern finden Sie eine Perforierung im Gewebe, die den Luftaustausch zusätzlich begünstigt
  • Auch bei der Wahl des Bettbezuges sollten Sie für das perfektes Schlaferlebnis auf Atmungsaktivität und Saugfähigkeit achten

Härtegrade bei Matratzen und Betten

Rund um den Härtegrad von Betten und Matratzen kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Nicht selten geben Hersteller oder Verkäufer eine Gewichtsempfehlung ab und koppeln diese auch gleich an die Liegehärte ihrer Produkte. Zwar gibt es eine Industrienorm zur Betimmung des Verhältnisses zwischen Belastung und Eindrücktiefe, jedoch gibt es keine rechtliche Bindung für Hersteller und Verkäufer. Somit richten sich nicht ein mal 25% aller Hersteller nach der Norm für Prüfverfahren zur Bestimmung der funktionellen Eigenschaften und Leistungskiterien von Betten und Matratzen. Denn selbst wenn ein Hersteller das Verhältnis errechnet und einem Wert von 1 bis 10 zugeordnet hat:

Für die letztendliche Einordnung und Skala gibt es keine einheitliche Regelung. So kommt es vor, dass einige Produzenten oder Retailer Angaben von 1-10 machen, andere die Skala halbieren, also von Eins bis Fünf ansetzen oder gleich auf Drei reduzieren. Grundsätzlich unterscheiden die meisten dann in soft, medium und fest. DELIFE orietiert sich - unabhängig von der letztlich angewandten Skala des Herstellers - immer am mittleren Härtegrad des jeweiligen Produzenten. Unsere Betten entsprechen also immer dem Mittelgrad des Fabrikanten. Damit sind alle Betten grundsätzlich für Sie geeignet, solange Sie nicht speziell lieber etwas härter oder weicher schlafen.

Passt ein Boxspringbett zu mir?

Absolut perfekt, wenn:

  • Sie gerne auf einer weichen Matratze schlafen
  • Ihnen das Aufstehen bei niedrigen Betten schwerfällt
  • Ihr Rücken nach dem Liegen auf hartem Untergrund häufiger Probleme macht
  • Sie einfach gern erhöhter liegen
  • Das gleichmäßige Stützen Ihres Körpers Ihnen angenehm ist
  • Ein mittleres bis großes Schlafzimmer zur Verfügung steht

Nicht ganz optimal, falls:

  • Das Schlafzimmer sehr klein ist. Boxspringbetten können den Raum optisch noch kleiner wirken lassen
  • Sie über eine kleine, aber starke Statur verfügen
  • Ihr Schlaf eher unruhig ist und Ihnen schnell zu warm wird
  • Sie einem kühleren Bett mit einer härteren Matratze den Vorzug geben
Querschnitt Boxspringbett DELIFE

Noch Fragen zum Thema Boxspringbetten?

Bitte geben Sie einen Betreff ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Fett: Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.

Kein Problem! Wir helfen Ihnen gerne weiter! Egal, ob Sie Fragen zu Bestellung und Lieferung haben – wir sind für Sie da! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf! Füllen Sie das Kontaktformular aus oder schreiben Sie uns an die:

info@delife.eu


Oder über unser Kontaktforumular.

Wir beantworten Ihre Fragen innerhalb eines Werktages und stehen Ihnen auch von – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr gern beratend unter der kostenlosen Hotline 0800 880 8181 zur Seite.

Aus dem Ausland wählen Sie bitte 0049 9562 400 640.

Innerhalb unserer Geschäftszeiten steht Ihnen auch unser Live Support über ein integriertes Chat Programm Rede und Antwort.

Fragen zu Boxspringbetten