{ "@context":"http://schema.org/", "@type":"BreadcrumbList", "itemListElement": [{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.delife.eu"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Inspiration","item":"https:\/\/www.delife.eu\/inspiration"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Ratgeber","item":"https:\/\/www.delife.eu\/inspiration\/ratgeber"},{"@type":"ListItem","position":4,"name":"Material","item":"https:\/\/www.delife.eu\/inspiration\/ratgeber\/material"},{"@type":"ListItem","position":5,"name":"Akazie","item":"https:\/\/www.delife.eu\/inspiration\/ratgeber\/material\/akazie"}] }

Massivholzmöbel aus Akazie - Von edler Stärke!

DELIFE Möbel aus dem wertvollen Holz der Akazie zeigen sich in zeitloser Schönheit voller Kraft und Stärke! Acht beeindruckende Farbtöne, eine wunderbar intensive Maserung und raffinierte Designs machen Akazienmöbel von DELIFE zu etwas ganz Besonderem. Jedes Möbelstück ist so einzigartig wie dein Leben und inszeniert sich mit wundervollem Charme und Ausdrucksstärke. Lass dich von der natürlichen Energie und Widerstandsfähigkeit hochwertiger Massivholzmöbel aus Akazie begeistern! Denn es ist diese edle Stärke, die Akazie so ungewöhnlich außergewöhnlich macht!  

 

Möbel aus Akazienholz – Wenn Eleganz auf Härte trifft

Das Holz der Akazie gehört zu den härtesten und robustesten der Welt. Es ist stärker als Eichenholz, dabei aber außergewöhnlich biegsam und witterungsbeständig. Durch seinen extremen Härtegrad ist es äußerst schwer, filigran zu bearbeiten und wurde deshalb in früheren Zeiten eher selten für den Möbelbau verwendet. Aufgrund seiner langen Haltbarkeit war das Akazienholz jedoch umso begehrter beim Schiffsbau, bei Brücken oder Weidepfosten. Eben überall dort, wo man sich auf Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit eines Materials unbedingt verlassen musste. Mit der wachsenden Vorliebe für geradlinige, schnörkellose Designs und durch seinen angenehmen, leicht rötlichen Farbton erlangte das Holz der Akazie schließlich das Interesse von Möbelherstellern und –designern. Zum Glück, wie wir finden! Denn Massivholzmöbel aus Akazienholz gehören mit ihrer abwechslungsreichen, eleganten Maserung und der beeindruckenden Langlebigkeit zur kleinen Gruppe von zeitlos schönen Möbel, die niemals aus der Mode kommen.

Möbel aus Akazieholz

Eigenschaften von Akazienholz

Extrem hart

Härtegrad 34–46N/mm²

Stärker als Eiche

Überdurchschnittlich belastbar

Resistenzklasse 1

Stark gegen Schädlinge&Pilze

Eleganter Look

Abwechslungsreiche Maserung

„Mich fasziniert an Akazienholz, dass es durch seine feine Maserung unheimlich elegant und sanft aussieht, dabei aber von einer Härte und Widerstandskraft ist, die kaum eine andere Holzart für sich beanspruchen kann.“

Anna,
Public Relations

Akazieholz Tisch

Unsere Farbauswahl & Materialkombination – Für jeden das richtige Akazienholz

Unsere Leben sind verschieden, unsere Einrichtungen erst Recht! Damit du genau die Massivholzmöbel aus Akazie findest, die du suchst, haben wir dir die schönsten Farbtöne zusammengestellt.

Akazie Braun
  • besitzt eine lackierte Oberfläche
  • seltenen, matt schimmernden Farbton
  • pflegeleicht, da keine Nachbehandlung nötig
  • passt zu allen Einrichtungsstilen
Akazie Champagner
  • Erinnert an wertvolles Eichenholz
  • Besonders aufwendiger Herstellungsprozess
  • Maserung wird besonders schön hervorgehoben
  • Mit Eichenholzmöbeln kombinierbar
  • Sehr freundlicher Farbton, für alle Einrichtungsstile geeignet
Akazie Gebleicht
  • durch Bleichverfahren stark aufgehelltes Holz
  • sehr freundlicher, leichter Farbton
  • pflegeleicht, da keine Nachbehandlung nötig
  • passt vor allem zu geradlinigen Einrichtungsstilen, besonders zu Industrial
Akazie Natur
  • Oberfläche nicht zu 100 % versiegelt
  • eleganter Naturton
  • sehr pflegeleicht, da keine Nachbehandlung nötig
  • passt zu allen Einrichtungsstilen
Akazie Platin
  • Oberfläche nicht zu 100 % versiegelt
  • sandgestrahlt und in vielen Arbeitsschritten aufwendig veredelt
  • intensiver Farbton, der sich trotzdem leicht in jede Einrichtung integrieren lässt
  • leicht zu pflegen, da keine Behandlung notwendig
  • sehr gut geeignet für extravagante Einrichtung
  • interessanter Mix aus Kolonialstil- und Industriallook-Elementen
Akazie Tabak
  • Oberfläche nicht zu 100 % versiegelt
  • Moderne Used-Optik durch aufwändige Sandbestrahlung
  • herrlich satter, tiefer Braunton
  • sehr pflegeleicht, da keine Nachbehandlungen nötig
  • passt hervorragend zu kräftigen Farben
  • sehr gut geeignet für Kolonial- und Asiastil
Möbel aus Akazie

Aus Verantwortung! Über die Herkunft des DELIFE Akazienholzes

Akazienholz aus streng kontrolliertem Anbau

Einfach nachhaltig

Wir beziehen das Akazienholz für unsere Möbel aus streng kontrollierter und ökologisch nachhaltiger Plantagenwirtschaft in Indien. Bei einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von über 20 Grad Celsius und der gleichbleibend hohen Luftfeuchtigkeit fühlen sich Akazienbäume auf dem Subkontinent besonders wohl und wachsen hervorragend. Durch lange Wachstumszeiten von etwa 30 Jahren, den Verzicht auf umweltschädigende Chemikalien und verbesserte Anbaumethoden reifen gesunde und kräftige Akazien heran, die Holz bester Qualität liefern. Da es sich bei Akazienholz um ein Naturprodukt handelt, gleicht kein Akazienmöbelstück dem anderen. Leichte Farbabweichungen oder Unregelmäßigkeiten im Holz wie Astlöcher oder Einschlüsse machen aus jedem Massivholzmöbel von DELIFE ein unnachahmliches, wunderschönes Unikat, das dir über viele, viele Jahre Freude machen wird.

Herkunft des Akazieholzes

Die beste Pflege für Ihre Akazienmöbel

Pflege von Akazieholz

Bei der richtigen Behandlung von Akazienholzmöbeln hältst du dich einfach an das Motto: Weniger ist mehr! Denn das Akazienholz, egal wie die Oberfläche behandelt wurde, braucht extrem wenig Pflege. Im Gegenteil, Haushaltsreiniger, Scheuermittel aber auch verschiedene Wachse und Öle können dem Möbelstück starke Schäden zufügen. Deshalb benutze am besten ausschließlich ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch, um etwa deinen Couchtisch aus Akazie von Staub zu befreien. Hast du Innen- und Außenflächen zu reinigen, empfehlen wir dir die Benutzung von zwei verschiedenen Tüchern. So verminderst du das Risiko, dass eventueller Staub der Innenflächen, kleine Kratzer auf den Außenflächen verursacht. Stelle besser keine heißen oder nassen Gegenstände auf die Akazienholzmöbel. Es könnten hässliche, helle Flecken im Holz entstehen, die sich leider kaum mehr entfernen lassen. Wenn du auf unbehandeltem, geöltem oder gewachstem Akazienholz einmal etwas verschüttest, heißt es, schnell die Flüssigkeiten entfernen. Nur so lässt sich verhindern, dass diese tief in die Poren des Holzes dringen und dort als dauerhaftes, ärgerliches Andenken zurückbleiben. Mit einem Stück Küchenpapier gelingt das Entfernen am schnellsten und einfachsten. Bei lackierten Akazienmöbeln kannst du den Glanz mit ein wenig Möbelpolitur alle Jahre wieder vorsichtig auffrischen.
Mach dir keine Sorgen, wenn deine Massivmöbel mit der Zeit leicht nachröten. Dies liegt in der Natur von Akazienholz, ist unvermeidbar und völlig normal. Auch werden die Akazienmöbelstücke durch Sonneneinstrahlung mit der Zeit nachdunkeln. Damit das Nachdunkeln an allen Stellen gleichmäßig ausfällt, ist der schönste Platz für deine Möbel ein Ort mit konstantem Lichteinfall auf die gesamten Oberflächen.

Zeitlos schöne Akazienmöbel? Aber nur bei richtigem Raumklima!

Akazienholz ist von Natur aus äußerst robust und bemerkenswert resistent gegen Schädlinge und Pilze, reagiert aber empfindlich auf schlechtes Raumklima. Genau wie wir Menschen fühlt sich Akazienholz bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 45 % - 60 % und relativ gleichbleibenden Temperaturen am wohlsten. 20 - 23 Grad Celsius sind ideal für alle Massivmöbel aus Akazie. Bei extremen Wärmeschwankungen oder in dauerhafter Nähe einer Wärmequelle zieht sich das Holz der Akazie stark zusammen und dehnt sich, zum Beispiel nach Abstellen der Heizung, wieder auseinander. Das kann dazu führen, dass Schubladen, Türen aber auch Tischbeine verziehen und behandelte Oberflächen Schaden nehmen. Deshalb sind Heizung und Ofen keine gute Nachbarschaft für dein Akazienmöbelstück. Das gilt leider und besonders auch für die Fußbodenheizung. Sollen sich Couchtisch, Vitrine und Co. aus Akazienholz so richtig heimisch bei dir fühlen, suche ihnen besser ein Plätzchen fernab zu großer Hitze. Einen ebenso großen Einfluss wie Wärme hat die Luftfeuchtigkeit auf das Wohlergehen Ihrer Möbel. Denn unter trockener Heizungsluft leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch die Akazie. Das Holz wird rau und spröde und kann schließlich reißen. Über einen längeren Zeitraum können diese Risse zu einem echten Problem für das Möbelstück werden. Zimmerpflanzen helfen gegen eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Reichen diese nicht aus, besorge dir am besten einen einfachen Luftbefeuchter. Der wird nicht nur dafür sorgen, dass sich erste, kleine Risse im Akazienholz wieder zurückbilden und deine Möbel wieder strahlend schön aussehen. Auch deine Haut und deine Atemwege werden sich äußerst dankbar zeigen, wenn du dein Raumklima mit einfachen Schritten zum Wohlfühlklima gemacht hast.
Akazie Holztisch

Die besten DELIFE Produkte zu Akazie

731 Artikel
Filter
Sortieren nach:
731 Artikel
  • DELIFE Beistelltisch Tatius Akazie Natur 28x28 cm Gestell Edelstahl
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Beistelltisch Tatius Akazie Natur 28x28 cm Gestell Edelstahl
    139,90 €
    119,90 €
  • DELIFE Esstisch Edge 200x100 Akazie Braun Metall Schräg Live-Edge
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Esstisch Edge 200x100 Akazie Braun Metall Schräg Live-Edge
    1.299,90 €
    499,90 €
  • DELIFE Lowboard Live-Edge 200 cm Akazie Braun 4 Türen 2 Fächer
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Lowboard Live-Edge 200 cm Akazie Braun 4 Türen 2 Fächer
    1.349,90 €
    799,90 €
  • DELIFE Dekotisch Tatius 28x28 Akazie Natur Gestell Metall Schwarz
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Dekotisch Tatius 28x28 Akazie Natur Gestell Metall Schwarz
    119,90 €
    79,90 €
  • DELIFE Lowboard Stonegrace 240 cm Akazie Natur 2 Türen 1 Fach 2 Schubladen Steinfurnier schwebend
    Schnellansicht
    Lieferbar ab: 22.12.2023
    Lowboard Stonegrace 240 cm Akazie Natur 2 Türen 1 Fach 2 Schubladen Steinfurnier schwebend
    1.149,90 €
    899,90 €
  • DELIFE Sideboard Live-Edge 170 cm Akazie natur 3 Schübe 4 Türen
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Sideboard Live-Edge 170 cm Akazie natur 3 Schübe 4 Türen
    1.399,90 €
  • DELIFE Bücherregal Live-Edge 240x120 cm Akazie Natur Massivholz
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Bücherregal Live-Edge 240x120 cm Akazie Natur Massivholz
    1.599,90 €
  • DELIFE Esstisch Edge 180x90 XL Akazie Natur Edelstahl Schmal Live-Edge
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Esstisch Edge 180x90 XL Akazie Natur Edelstahl Schmal Live-Edge
    1.099,90 €
    549,90 €
  • DELIFE Sideboard Live-Edge 220 cm Akazie Natur massiv 6 Türen
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Sideboard Live-Edge 220 cm Akazie Natur massiv 6 Türen
    1.499,90 €
  • DELIFE Couchtisch Loca 140x70 cm Akazie Braun Schattenfuge Massivholz
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Couchtisch Loca 140x70 cm Akazie Braun Schattenfuge Massivholz
    589,90 €
  • DELIFE Vitrine Stonegrace 115x150 Akazie Natur 2 Türen 4 Schubladen Steinfurnier V-Fuß
    Schnellansicht
    lieferbar in 2-3 Werktagen
    Vitrine Stonegrace 115x150 Akazie Natur 2 Türen 4 Schubladen Steinfurnier V-Fuß
    1.499,90 €
    1.199,90 €
  • DELIFE Lowboard Stonegrace 200 cm Akazie Natur 4 Türen Steinfurnier schwebend
    Schnellansicht
    Lieferbar ab: 22.12.2023
    Lowboard Stonegrace 200 cm Akazie Natur 4 Türen Steinfurnier schwebend
    999,90 €