Seide – Für wertvolle Teppiche gemacht

Seide gehört seit dem Altertum zu den begehrtesten und exklusivsten Stoffen der Welt. Der Grund ist vor allem der aufwendige Herstellungsprozess aus den Kokonfäden der Maulbeerspinner. Jeder Kokon dieser Schmetterlingsart besteht aus nur einem einzigen Faden, der bis zu 3 km lang sein kann. Dieser einzelne Faden ist jedoch so fein, dass etwa 12.000 Maulbeerspinnerkokons benötigt werden, um ein Kilogramm Seide herstellen zu können. In der Möbelbranche wird Seide meist zur Produktion von wertvollen Teppichen genutzt, war früher aber auch als Bezugsstoff exklusiver Sofas recht verbreitet. Heute nutzt man den feinen Stoff kaum noch für Polstermöbel, da Seide für den täglichen Bedarf viel zu fein und anspruchsvoll ist. Auch Teppiche aus echter Seide sind überaus selten und kostbar. Sie besitzen einen edlen und einmaligen Schimmer und präsentieren Seide von ihrer schönsten Seite.
Was macht Teppiche aus Seide so wertvoll?
Neben der aufwendigen Herstellung von Seidenstoffen sind es vor allem die strahlenden Farben, die Seidenteppiche auf der ganzen Welt so begehrt machen. Du wirst den Unterschied erkennen.

Seide im Materialcheck
Pflege: Gib Seidenteppiche am besten in eine auf Teppiche spezialisierte Reinigung. Heimtextilien aus Seide wasche bitte immer mit der Hand. Wringe sie anschließend nicht aus, sondern benutze zum Trocknen saugfähige Tücher.
DELIFE Produkte mit Seide: Feine Design Teppiche, die in traditioneller Handarbeit gefertigt wurden.
Stil: Feine Design Teppiche, die in traditioneller Handarbeit gefertigt wurden
Vorteile: Edler, einzigartiger Stoff von ganz besonderem Glanz.
Kombi-Tipp: Kombiniere Seide am besten mit dunkleren Möbeln, um die strahlenden Farben der Seide noch besser zur Geltung zu bringen.
DELIFE Tipp: Bürste oder sauge Seidenteppiche immer in Strichrichtung. Nur dann zeigt er seinen vollkommenen Glanz.