Marmor

Faszinierende Schönheit aus Stein

Marmor – Wenn Eleganz und Kraft auf Unendlichkeit trifft

Kaum ein Material übt auf die Menschen eine solche Faszination aus wie edler Marmor. Seine Härte und Kraft, die überwältigende Vielfalt an Farben und einmaligen Muster und seine scheinbar unendliche Lebensdauer bewegte die Menschheit schon früh, die wertvollsten Gebäude und Räume mit diesem wunderbaren Stein zu schmücken. Sein kühler Glanz verleiht bis heute Möbeln, Böden und vielen anderen Gegenständen eine einmalige, geschmackvolle Eleganz, die alle Zeiten zu überdauern weiß.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Stein mit glänzend schimmernder Oberfläche
  • Stoßfest und resistent gegen Absplitterungen
  • Wasserfeste Oberfläche
  • Viele Marmorsorten sind frostbeständig
  • Extrem lange Lebensdauer
  • Jedes Marmorstück ist ein einzigartiges Unikat
  • In vielen Farben und Marmorierungen erhältlich
Marmor Platte

Was ist Marmor?

In Deutschland wird der Begriff Marmor oft recht frei für alle Steine verwendet, die einen starken Glanz oder Schimmer besitzen. Die griechische Vokabel marmamos aus der sich das Wort Marmor ableitet, bedeutet tatsächlich auch nur Glanz oder Schimmer und steht für keinen spezifischen Stein. Aus geologischer Sicht ist Marmor jedoch ein metamorphes Gestein, das zu mindestens 50 % aus Dolomit, Aragonit oder Calcit bestehen muss und durch große Druck- und Temperaturverhältnisse aus Kalkstein entstanden ist.

Kaufen Sie Marmorprodukte deshalb bitte ausschließlich bei seriösen Händlern. Nicht alles, was als Marmor gehandelt wird, ist tatsächlich auch Marmor. So ist zum Beispiel der sogenannte Jura-Marmor in Wahrheit ein Kalkstein. Der kann auch sehr schön aussehen, ist aber eben kein Marmor.

Wie wird Marmor abgebaut?

Marmor wird seit Jahrtausenden vom Menschen abgebaut. Und bis heute ist diese Arbeit aufwendig, mühsam und sehr gefährlich. Sprengte man ab der Renaissance den wertvollen Stein direkt, unkontrolliert und zerstörerisch aus dem Berg, wurde ab 1896 der Stein mit einem umlaufenden Stahlseil mühsam, aber weit weniger gefährlich aus dem Felsen geschnitten. Erst 1980 besetzte man die Stahlseile mit Diamanten, die das Schneiden der riesigen Blöcke wesentlich erleichterten, aber nicht ungefährlich machten.

„Für mich ist Marmor eines der schönsten Materialien überhaupt.
Die schlichte Eleganz kann mit fast jedem Einrichtungsstil
beeindruckend schön kombiniert werden und
gibt jedem Raum eine luxuriöse Ausstrahlung.“

Zineb,
International Sales
DELFIE Mitarbeiterin Zineb, International Sales
verschiedene Marmor Muster

Marmor - Ein Stein mit einmaliger Farbenvielfalt

Marmor wird in den unterschiedlichsten Teilen der Welt abgebaut, unterscheidet sich aber je nach Gebiet wesentlich in Farbe, Maserung und Struktur. Dabei sind dem Farbspektrum fast keine Grenzen gesetzt. Sie reichen von fast durchsichtigem Weiß, über zarte Rosa- und Goldtöne bis zu kräftigem Grün oder Braun und tiefem Schwarz.

Möbel mit Marmor- Jedes Stück ein unnachahmliches Unikat

Wenn Sie sich für ein Möbelstück mit Marmor entscheiden, können Sie sich immer sicher sein, dass Sie ein exklusives und einzigartiges Unikat erhalten. Ob Farbgebung oder Marmorierung – jedes Element aus Marmor ist absolut unverwechselbar und einmalig. Selbst, wenn Sie verschiedene Einrichtungsgegenstände der gleichen Serie erwerben, wird es beim Marmor immer Unterschiede in der Musterung und in den Farbnuancen geben. Denn die Schönheit der Natur lässt sich normieren und genau das ist es ja, was sie so wunderbar und faszinierend macht.

Marmor Shia Sideboard und Marmor Couchtische
Marmor Platte und Pacion Sideboard mit Marmor

Wie pflegt man Marmor?

Marmor gilt nicht als sehr einfaches Material, wenn es um die Reinigung und Pflege geht. Wir verraten Ihnen mit diesen einfachen Tipps wie Sie Ihre Marmormöbel trotzdem lange bleiben:

Marmor Platte mit einer Bürste
  • Befreien Sie Ihre Marmormöbel regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch von Staub
  • Entfernen Sie stärkere Verschmutzungen mit wenig Wasser und einem klaren Spülmittel ohne Farbstoffe oder Säurezusätze und reiben Sie den Marmor anschließend wieder gut trocken, um Wasserflecken und stumpfe Stellen zu vermeiden
  • Schützen Sie Ihre Marmormöbel vor allen Säuren wie Wein, Zitrusfrüchte, aber auch kohlensäurehaltigen Getränken. Säuren greifen den Marmor an und machen ihn stumpf.
  • Benutzen Sie deshalb immer Untersetzer, Platzdecken u.ä., um Ihren Marmor zu schützen
  • Entfernen Sie Verschüttetes immer so schnell wie möglich, um das Eindringen in tiefere Schichten zu verhindern
  • Benutzen Sie keine Scheuermittel, alkalischen oder säurehaltigen Reiniger
  • Wenn Sie speziellen Marmorreiniger aus dem Fachhandel erworben haben, probieren Sie ihn an einer unsichtbaren Stelle aus und halten Sie sich bitte an die Gebrauchsanweisung
  • Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Profi

Unsere Möbel und Wohnaccessoires aus Marmor

Ob Leuchten, Sideboards oder Tische – bei uns erhalten Sie erlesene Möbel aus echtem Marmor in edlen und zeitlosen Designs. Lassen Sie sich begeistern!

Die besten DELIFE Produkte zu Marmor

37 Artikel
Filter
Sortieren nach:
37 Artikel