Mangoholz – Wie gemacht für Möbel im Industrial Style

Mango Fläche

Seit einigen Jahren erobern Massivholzmöbel aus Mangoholz das Herz europäischer Möbelliebhaber. Denn das Holz des Mangobaumes eignet sich durch seinen hellen und leichten Farbton mit einem faszinierenden grünschimmerden Finish perfekt für moderne Möbeldesigns und ausgefeilte Materialkombinationen. Da Mango durch seine rau wirkenden Oberflächen besonders schön in der Verbindung mit Metall und Chrom aussieht, ist es die ideale Holzart für den beliebten Industrial Style. Gut getrocknetes Mangoholz erreicht in etwa die gleiche Festigkeit wie Teakholz. Es ist, im Vergleich zu Akazienholz, sehr gut zu bearbeiten und kann deshalb auch für aufwendigere Kreationen Verwendung finden.

Herstellung und Verwendung von Mangoholz

Der Mangobaum stammt ursprünglich aus Indien. Durch seine leckeren Früchte wurde der Baum relativ schnell kultiviert und wird, durch die immer größer werdenden Absatzmärkte des beliebten Obstes, heute in allen wärmeren Teilen der Welt (in Europa vor allem in Spanien) als Plantagenbaum gezüchtet. Mangobäume wachsen sehr schnell und tragen schon in relativ jungen Jahren bis zu 2 Kilogramm schwere Früchte – nach 12 -15 Jahren ist jedoch Schluss damit. Der Baum muss gefällt und ein neuer gepflanzt werden. Das gefällte Holz wurde trotz seiner guten Eigenschaften in der Möbelindustrie nur sehr vereinzelt genutzt, da die Oberflächen dem üblichen Geschmack zu rau und spröde erschienen. Erst mit der Zuwendung der Designszene zu raueren, naturbelasseneren und auch nachhaltigeren Oberflächen konnte das Mangoholz seinen berechtigten Siegeszug in der Möbelwelt antreten.

Mango

Mangoholz im Materialcheck

Pflege: Es genügt, wenn Sie Ihre Mango Massivholzmöbel regelmäßig mit einem leicht mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch abwischen. Bitte verzichten Sie auf Reinigungsmittel aller Art.

DELIFE Produkte mit Mangoholz: Sideboards, Vitrinen und TV-Tische im Industriedesign.

Stil: Möbel aus Mangoholz sind ein Muss für Industrial-Fans.

Vorteile: Kostengünstiges und nachhaltiges Holz, das leicht zu bearbeiten ist.

Kombi-Tipp: Die rauen Oberflächen kommen mit glattem und sich spiegelndem Metall am stärksten zu Geltung.

DELIFE Tipp: Mangoholz dehnt sich mit der Zeit immer noch ein wenig aus, was zur Bildung von kleinen Rissen führen kann. Damit sticht der herbe Industrial Charme noch bewusster hervor.

37 Artikel
Filter
Sortieren nach:
37 Artikel