Was versteht man unter Dekor Oberflächen bei Möbeln?

Im Gegensatz zu den sogenannten Furnieren besteht eine als Dekor deklarierte Oberfläche nicht aus Holz, sondern entweder aus hochwertigem Kunststoff oder einer sehr dünnen Papierschicht. Das Dekor wird mit einem Holzmuster bedruckt und sorgfältig auf das darunter liegende Material, meist MDF oder Spanplatte, angebracht. Die moderne Drucktechnik macht eine fast täuschend echte Widergabe des Holzes möglich, selbst haptische Strukturen können mittlerweile mit einem Dekor erstaunlich gut nachgebildet werden. Möbel mit Dekor Oberfläche sind sehr preiswert, ein Kunststoff Dekor überzeugt zusätzlich noch mit tollen Reinigungseigenschaften. Behandele deine Dekor Oberflächen trotz der besser werdenden Qualität bitte immer ein bisschen vorsichtig. Gerade an den Ecken kann das Dekor einreißen und das darunter liegende, gepresste Holz freigeben. Dieses ist besonders empfindlich gegen Feuchtigkeit und kann schnell und unschön aufquellen. Starke Stöße verträgt das Dekor nicht so gut, im schlimmsten Fall wird es reißen oder sich dellenförmig eindrücken. Solche Schäden lassen sich schlecht und oft auch gar nicht reparieren. Mit der nötigen Sorgfalt werden dir Dekor Möbel aber über viele Jahre hinweg Freude machen und bei dem kleinen Preis lacht sogar der Geldbeutel.

Wie pflegt man Dekor Oberflächen von Möbeln?
Dekor Oberflächen lassen sich sehr einfach mit einem feuchten Tuch und sehr milder Seifenlauge reinigen. Achte darauf, dass das Tuch gut ausgewrungen und nicht nass ist, wenn du über die Möbel Oberflächen wischst. Gerade an den Klebekanten kann sonst schnell zu viel Feuchtigkeit eindringen, die das Dekor mit der Zeit wellig aussehen lässt.