Warum werden Oberflächen von Möbeln vernickelt?

Vernickelt

Um Oberflächen vor Korrosionen durch Sauerstoff und Feuchtigkeit zu schützen, werden viele, besonders metallene, Oberflächen in der Möbelindustrie, vernickelt. Dabei überzieht man die Oberflächen mit Hilfe verschiedener Verfahren mit einer dünnen Nickelschicht. Leuchten und andere Wohnaccessoires werden in der Regel glanz- oder mattvernickelt. Durch die Zugabe von Glanzzusätzen oder Matt-Elektrolyten können, wie die Namen schon sagen, glänzende oder matte Effekte erzielt werden. Nickel strahlt in einem hellsilbrigen Farbton, der sich leicht in die verschiedensten Einrichtungen integrieren lässt. Das Übergangsmetall dient häufig auch als Zwischenschicht für verchromte Oberflächen, die durch das Verfahren der Glanzverchromung entstanden sind. Hier sorgt vor allem das Nickel und weniger das Chrom für die schöne, silberne Farbe. Nickel bietet neben seinem schönen Aussehen, einen hervorragenden Schutz vor verschiedenen Umwelteinflüssen und ist selbst gegen Laugen und die meisten Säuren beständig. Für alle, die langlebige Glanzpunkte in ihrer Wohnung setzen möchten, sind Möbel und Wohnaccessoires mit vernickelten Oberflächen deshalb schon fast ein echtes Must-Have.

Vernickelt

Sind vernickelte Oberflächen schwierig zu reinigen?

Auch wenn sich vernickelte Oberflächen gut gegen schädliche Umwelteinflüsse zur Wehr setzen können, sind sie nicht gegen ein gewisses Anlaufen gefeit. Deshalb solltest du deine vernickelten Lampen und andere Gegenstände regelmäßig reinigen und polieren. Um das Nickel vor Kratzern zu schützen, greife bitte zu einem weichen Tuch aus Baumwolle oder einem Frotteehandtuch. Die meisten Flecken lassen sich leicht mit Wasser und einem Schuss Spülmittel sanft wegwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du es gern einmal mit stark verdünntem Essig probieren. Wichtig ist, dass du nach der Reinigung, alle nassen Stellen mit einem zweiten Tuch wieder trockenreibst, damit keine Wasserflecken entstehen und die vernickelten Oberflächen wieder wie neu erstrahlen. Obwohl Nickel sehr robust ist, gibt es ein paar Dinge, die vernickelten Oberflächen ganz und gar nicht gut tun. Reinigungsmittel mit Scheuerzusätzen oder Bleichen mit Ammoniak zerstören die schützende Nickelschicht und damit auch die vernickelten Oberflächen unwiederbringlich. Deshalb lasse beim Reinigen und Pflegen deiner vernickelten Möbelstücke bitte die Finger davon.

0 Artikel
Filter
Sortieren nach:
0 Artikel