Loungemöbel von DELIFE – Entspannung im Innen- und Außenbereich
Wer auf seiner Terrasse, dem Balkon, im Garten oder im heimischen Wintergarten bequem und stylisch sitzen möchte, wird von den DELIFE Gartenmöbeln begeistert sein! Keine langweiligen Klappmöbel, sondern echte Unikate aus wertvollen Naturmaterialien wie Rattan oder Seegras schmücken deine Gartenlounge. Und wenn es draußen nicht mehr sommerlich warm ist, machen die tollen Rattanmöbel auch im Wintergarten eine tolle Figur. In jedem Falle sollten die Outdoormöbel aber vor Nässe und anderen, starken Wettereinflüssen geschützt werden, um die Schönheit lange zu erhalten.
Loungemöbel von DELIFE – Weil das neue Schön einfach nachhaltig ist
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein besonders wichtiges, sondern vor allem auch ein spannendes, herausforderndes Thema. Denn es bedarf Kreativität, Vorhandenes in einem neuen Kontext zu denken, Mut, um neue Technologien und Herstellungsverfahren zu entwickeln, aber auch viel Wissen über Materialien, Anbaumöglichkeiten und Traditionen, um sich einen alten Erfahrungsschatz wieder zunutze zu machen. Mit dieser Kombination kann es gelingen, Neues zu erschaffen ohne Ressourcen anzugreifen und gleichzeitig unseren modernen Standards nicht nur zu halten, sondern sogar zu verbessern. Durch unsere Erfahrungen mit nachhaltiger Forstwirtschaft und Upcyclinghölzern haben wir mehr und mehr Faszination und Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit entwickelt und freuen uns auch immer mehr Kunden bei diesem Thema auf unserer Seite zu wissen. Bei der Idee, endlich auch Möbel für den Außenbereich zu entwickeln, war deshalb sofort klar, dass wenn wir dieses neue Produktsortiment erobern wollen, dies nur mit nachhaltigen Naturmaterialien passieren wird. Deshalb haben wir Gartenmöbel kreiert, die unseren hohen Ansprüchen an Design, Bequemlichkeit aber eben auch Umweltverträglichkeit gerecht werden und mit denen Sie Ihr Zuhause jetzt auch auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Garten zu einem Königreich machen können.
Wo stellt man Loungemöbel aus Naturmaterialien am besten auf
Rattan, Seegras und Teak sind zwar sehr robuste und langlebige Materialien, bleiben aber noch länger schön, wenn man ein paar kleine Regeln beachtet.
Vermeiden Sie zu viel direktes Sonnenlicht. Zu viel UV-Strahlung hat bei Outdoormöbeln den gleichen Effekt wie bei unserer Haut. Das Material wird trocken und spröde und sieht deshalb älter aus als es eigentlich ist. Deshalb ist eine überdachte Terrasse oder ein Balkon mit Sichtschutz perfekt für Ihre Loungemöbel aus Naturmaterialien.
Lassen Sie Ihre Gartenmöbel nicht im Regen stehen. Denn Dauernässe ist nichts für ihre schönen Möbel. Deshalb benutzen Sie nach jeder Nutzung am besten passende Abdeckplanen, die Ihre Möbel vor allen schädlichen Umwelteinflüssen schützen und für viele Jahre richtig gut aussehen lassen.
Ob aus Rattan, Seegras oder Teak – Unsere Loungemöbelmaterialien aus nachhaltigem Anbau
Rattan
- Stammt von der ostasiatischen Rotangpalme, bekannt für ihren extrem schnellen Wuchs
- Kein Material im Möbelbau ist nachhaltiger
- Kann ausschließlich per Hand be- und verarbeitet werden
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Besonders leicht und stabil
Seegras
- Besonders im asiatischen Raum beliebte Pflanze für Flechtarbeiten jeglicher Art
- Wird getrocknet und zu Schnüren geflochten
- Kann geflochten, gewebt und gewickelt werden
- Angenehm zur Haut und herrlich leicht
- Jedes Stück ist ein handgearbeitetes Unikat
Teak
- Aus nachhaltigem Plantagenanbau
- Schneller Wuchs
- Besonders hitze- und schädlingsresistent
- Stoß- und kratzfest
- Angenehm zurückhaltender Braunton, der sich ausgezeichnet kombinieren lässt
Wie Sie Loungemöbel aus natürlichen Materialien am besten reinigen
Rattanmöbel reinigen und pflegen
Um das feine Geflecht von Staub, Pflanzenresten oder Fusseln zu befreien, benutzen Sie bei den leicht zu erreichenden Flächen am besten einen Handfeger mit weichen Borsten. Gut bewährt hat sich ebenso ein kabelloser Tischstaubsauger mit Aufsatz. Schlecht zu erreichende Stellen lassen sich am besten mit einer Zahnbürste von Schmutz befreien. Bei zu starker Hitze können Sie Ihren Rattanmöbeln etwas Gutes tun, in dem Sie die Fasern vorsichtig mit wenig Wasser bestäuben und anschließend sorgfältig abtrocknen. So bleiben die Rattanfasern schön griffig und werden nicht spröde.
Möbel aus Seegras reinigen
Seegras lässt sich am besten mit einer weichen, Bürste von trockenem Schmutz befreien. Entfernen Sie bitte Verschüttetes so schnell wie möglich und sorgfältig mit einem saugfähigen, weichen Tuch. Bereits eingetrocknete Flecken lassen sich nur noch schlecht aus dem Gewebe entfernen.
Möbel aus Teak
Bei Teak Möbeln reicht es völlig, wenn Sie sie regelmäßig mit einem leicht mit klarem Wasser angefeuchtetem Tuch reinigen
Genießen Sie Ihre beeindruckenden Gartenmöbel aus nachhaltigen Materialien und genießen Sie perfekt elegante Sommermomente.