Chesterfield

Wahrer Stil kommt nie aus der Mode

Chesterfield Sofas – Seit über 250 Jahren die stilvollste Art zu sitzen

Ein Chesterfield Sofa ist spektakulär, imposant und immer wieder eindrucksvoll. Sein charakteristisches Design und die selbstbewusste Ausstrahlung machen das Chesterfield wohl zum bekanntesten Sofadesign der Welt. Und das bereits seit über 250 Jahren! Durch moderne Interpretationen, die Nutzung neuer Materialien und Farben hat es dieses herrliche Sofa immer wieder geschafft in den Mittelpunkt des Geschehens zu treten.

Chesterfield Sofa

Chesterfield Sofa

Denn guter Stil kommt nie aus der Mode

„Nicht jeder stellt sich ein Chesterfield in sein Wohnzimmer –
aber die es tun, sind Menschen, die man nie wieder vergisst.“

Anna,
Marketing
DELFIE Mitarbeiterin Anna, Marketing

Die typischen Chesterfield Merkmale

  • Charakteristisches Rautenmuster mit eingezogenen Knöpfen
  • Arm- und Rückenlehne haben die gleiche Höhe
  • Die Armelehne ist sehr breit und meist leicht nach außen geschwungen
  • Früher meist aus Leder, sind heute vor allem Vintage- und Samtstoffe gefragt
  • Opulent und beeindruckend

Wer erfand das Chesterfield Sofa?

Es gibt viele Theorien zur Entstehung des Chesterfield Designs, unsere liebste Variante ist jedoch die vom Philip Stanhope, dem 4.Earl of Chesterfield (1694-1773). Der Mann war ein echtes Energiebündel und Multitalent. Er scheute sich nicht, mit dem König zu streiten, arbeitete als Spion, war Botschafter, Zeitungsgründer und ein hervorragender Schriftsteller. Gleichzeitig galt er als Koryphäe des guten Geschmacks. Seine Urteile über Kleidung und Stil mit spitzer Zunge formuliert, wurden bewundert und gefürchtet. Am Ende eines rastlosen Lebens war Stanhope zwei Dinge ganz besonders leid: die Langeweile und das lange Sitzen in Möbeln, die einen entweder in eine lächerliche Sitzhaltung zwangen oder die schlichtweg unbequem waren. Deshalb beauftragte er um 1770 Robert Adam, Vater des britischen Klassizismus mit dem Design eines Chesterfield Sofas, das einen aufrechten Sitz ermöglichen und gleichzeitig extrem bequem sein sollte. Das Sofa wurde so beliebt, dass der Name Chesterfield bis um 1900 herum in England für jede Art von Sofa benutzt wurde. Es ist wahr, dass die Geschichte nicht zu 100 % belegt ist, aber es ist doch eine schöne Vorstellung, dass wirklich großartige Menschen keine Kriege, sondern einmalig schöne Sofas hinterlassen.

Zeitlos seit über 250 Jahren – Das ist echte Chesterfield Designkunst

Detailaufnahme Leder

Wie werden Chesterfield Sofas hergestellt?

Die Herstellung von Chesterfield Sofas ist äußerst aufwendig und erfordert Erfahrung und Können. Für das typische Rautenmuster muss der verwendete Bezugsstoff mit geübten Handgriffen in Falten gelegt und dann mit passenden Knöpfen am Holzgestell befestigt werden. Dieser Vorgang wird Kapitonierung oder auch Heftung genannt und ist als komplizierte, traditionelle Handwerkstechnik bei jedem Chesterfield ein kleines Meisterwerk!

Chesterfield und Corleone - Die Serien von DELIFE für edlen Sitzkomfort

Ob im ganz klassischen Design wie bei unserer Serie Chesterfield oder modern interpretiert wie bei unserer Corleone Reihe – bei DELIFE bekommen Sie edle Chesterfield Sofas und Sessel in herausragender Verarbeitung, die jedem Raum dieses einmalige Etwas verleihen.

Chesterfield Sofa

Chesterfield

Klassisch elegant

Corleone Sofa

Corleone

Chesterfield Stil modern interpretiert

Corleone mit Model
Corleone Sessel

Zu welchem Einrichtungsstil passen Chesterfield Sofas?

Chesterfields sind opulent, ein wenig großspurig und immer imposant. Mit Kleinteiligkeit, Romantik oder verspielten Feinheiten können sie nicht viel anfangen. Deshalb stehen Chesterfield Sofas minimalistischen, geradlinigen und eher bodenständigen Stylings hervorragend.

In diesen Stilen kann ein Chesterfield Sofa die eindrucksvollste Wirkung entfalten und zum Thron Ihres Königreiches werden:

Chesterfield bei DELIFE – Ein Design, viele Varianten

Chesterfield Sessel

Der Chesterfield Sessel

Ein echtes Statement

Mit einem Chesterfield Sessel holen Sie sich einen wahren Thron nach Hause. Denn das edle Design zieht alle Blicke auf sich und macht Sie zum Mittelpunkt Ihres Königreichs.

Chesterfield 2-Sitzer

Der Chesterfield 2-Sitzer

Ein zeitloser Klassiker

Ein Chesterfield Sofa mit zwei bequemen Sitzmöglichkeiten bringt das unvergleichliche Chesterfield Design am urprünglichsten zum Ausdruck und beweist auf beeindruckende Weise, das es auch heute absolut nichts von seiner Faszination verloren hat.

Chesterfield 3-Sitzer

Der Chesterfield 3-Sitzer

Ein extravaganter Blickfang

Die große Variante des klassischen Chesterfield Sofas erfüllt jeden Raum mit einer stilvollen Atmosphäre, die ganz entspannt und ungekünzelt den guten Geschmack zu zelebrieren weiß.

Chesterfield Ecksofa

Das Chesterfield Ecksofa

Eine gelungene Neuinterpretation

Wie gut ein Design wirklich ist, erkennt man daran, wie gut es sich neuen Trends und Bedürfnissen anpassen kann. Und ein Chesterfield als moderne Eckvariante ist einfach unwiderstehlich gut!

Chesterfield Wohnlandschaft

Die Chesterfield Wohnlandschaft

Luxus in Bestform

Mit einer Wohnlandschaft im Chesterfield Stil erhalten Sie eine luxuriöses Designkreation der Extraklasse. Hier verbindet sich gemütlicher Platzkomfort mit dem einmaligen Chesterfield Ambiente.

Wie reinigt man ein Chesterfield Sofa?

Chesterfield Sofa sind durch ihre aufwendige Herstellung sehr robust und brauchen grundsätzlich nur wenig Pflege. Egal, für welches Bezugsmaterial Sie sich entscheiden, sollten Sie es regelmäßig von Staub und losem Schmutz befreien. Hierfür eignet sich am besten ein Staubsauger mit Polsterdüse, da diese auch den Schmutz an den Knopfvertiefungen gut entfernen kann. Mit einem ganz leicht mit klarem Wasser angefeuchteten, fusselfreien Tuch können Sie mit wenig Kraft im Anschluss über die Oberflächen wischen.

Bitte beachten Sie: Wie bei fast allen Möbeln gilt auch für Chesterfield Sofas weniger ist mehr!

Bei echtem Leder oder unserem Vintage Mikrofaser Stoff können Flecken in der Regel schon mit einem angefeuchteten Tuch aus dem Material gewischt werden. Für anspruchsvollere Flecken gibt es passende Reiniger im Handel zu kaufen. Probieren Sie diese bitte zunächst jedoch immer an einer unsichtbaren Stelle aus!

Bei Chesterfield Sofas mit Samtbezug sollten Sie ein bisschen vorsichtiger sein. Hier sind Sie bei Flecken immer besser dran, wenn Sie sich an einen Fachmann wenden.

Neben der richtigen Pflege ist vor allem der richtige Standort entscheidend, um lange Freude an seinem Chesterfield Sofa zu haben.

  • Stellen Sie Ihr Sofa nicht in die pralle Sonne, Stoffe bleichen aus und Leder wird rau und rissig
  • Vermeiden Sie Wärme durch Heizungen, Öfen etc.
  • Stellen Sie das Sofa nicht unter ein Fenster und immer mit ein wenig Abstand zur Wand, um es vor Feuchtigkeit zu schützen und eine gute Belüftung zu gewährleisten

Noch Fragen zu Chesterfield

Bitte geben Sie einen Betreff ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Fett: Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Kein Problem! Wir helfen dir gerne weiter! Egal, ob du Fragen zum Produkt oder zu Bestellung und Lieferung hast – wir sind für dich da! Nimm einfach Kontakt zu uns auf! Fülle das Kontaktformular aus oder schreib uns an die:

info@delife.eu

Oder über unser Kontaktformular .

Wir beantworten deine Fragen innerhalb eines Werktages und stehen dir auch von Mo – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr gern beratend unter der kostenlosen Hotline 0800 880 8181 zur Seite.

Aus dem Ausland wähle bitte 0049 9562 400 640.

Innerhalb unserer Geschäftszeiten kannst du auch unseren Live Support über ein integriertes Chat Programm kontaktieren und deine Fragen stellen.

Chesterfield Sessel