Indra Akazie Natur – Sanftmut trifft Geradlinigkeit
Erleben Sie wie viel Kraft in den sanft schimmernden Farbnuancen des edlen Akazienbaumes steckt! Mit ihrem geradlinigen Design weckt die Möbelserie Indra die Schönheit dieses wertvollen Edelholzes und lässt sie in Vollkommenheit erstrahlen. Denn es ist nichts so verführerisch wie die Stärke, die aus dem Echten erwächst. Und diese Stärke haben wir in unseren Indra Massivholzmöbeln eingefangen. Für Sie. Für immer. Und immer…
Indra Akazie Natur – Elegant-schlichtes Design kombiniert mit dem goldenen Akazienholzschimmer
Die Massivholzmöbel der Indra Serie im Farbton Akazie Natur sind genau das Richtige für alle, die klare Linien lieben, aber trotzdem bei ihrer Einrichtung auf Natürlichkeit setzen. Denn der goldig- rötliche Schimmer des wertvollen Akazienholzes mit seiner zarten, fast lieblichen Maserung ist von einem ganz besonderen, unverfälschten Charme, der durch das puristische Indra Design noch unterstrichen wird. Die feine Farbnuance passt besonders schön in helle Räume und ist durch seine freundliche Ausstrahlung mit allen Einrichtungsstilen kombinierbar. Die Couch- und Wohnzimmertische sind sowohl für den herben Industrial Look geeignet, als auch für den sanften Romantik Style. Die Schlichtheit des Indra Designs rückt andere Möbelstücke wie Ihr Big Sofa oder die Freischwinger in den Vordergrund, die goldene Farbe setzt sie noch einmal beeindruckend in Szene. Mit Indra Akazie Natur holen Sie sich sympathische Alleskönner in Ihr Zuhause, die durch die gute Qualität des Akazienholzes, die feine Färbung und die gute Verarbeitung viele Jahre in Ihrem Wohn- oder Esszimmer einen besonderen Platz finden werden.
Was Sie über Akazie Natur der Indra Tischserie wissen sollten
Wenn Sie sich für ein Möbelstück aus Akazie entscheiden, haben Sie eine gute Wahl getroffen. Denn Akazienholz gehört zu den robustesten und härtesten Hölzern der Welt und kann locker mit einer Eiche und anderen Edelhölzern mithalten. Die natürliche Holzfarbe der Akazie ist golden mit einem leichten Rotstich, der mit den Jahren durch Lichteinstrahlung zunimmt, das Holz aber immer edler und satter wirken lässt. Die Maserung ist eher fein gezeichnet, bleibt beim Farbton Akazie Natur aber stets gut sichtbar. Um den natürlichen Charakter zu erhalten und ganz besonders hervorzuheben, wurden alle Akazie Natur Möbel ausschließlich teilversiegelt. So können Sie die pure Kraft echten Holzes noch zwischen Ihren Fingern spüren, wenn Sie darüber streichen, denn durch die Teilversiegelung lassen wir das Holz weiteratmen. Es darf ein lebendiger Werkstoff bleiben, der lange schön bleibt und seine natürliche Ausstrahlung nicht verliert. Auch wenn die Poren des Holzes bei Akazie Natur also nicht komplett künstlich verschlossen wurden, ist die Pflege dieser Möbelserie relativ einfach und schnell erledigt. Es ist völlig ausreichend, wenn Sie bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch und klarem Wasser über die Oberflächen wischen. Vermeiden Sie bitte Nässe, die in die Poren eindringen könnte und das Holz zum Ausdehnen bringt und Wasserflecken verursacht. Scharfe Reiniger wie Scheuermittel oder Zitrusreiniger zerstören die Teilversiegelung, hinterlassen hässliche Flecken und schädigen das wertvolle Holz. Wir empfehlen den Gebrauch weder bei der Indra Möbelreihe noch überhaupt zur allgemeinen Möbelreinigung. Dagegen sind wir große Anhänger von Küchentüchern und Servietten. Wenn Sie Verschüttetes schnell mit den Papiertüchern von der Oberfläche absaugen, bleibt meist fast nichts zurück oder verblasst mit der Zeit bis zur Unsichtbarkeit. Damit Ihr Holztisch in natürlicher Akazie lange schön bleibt, gönnen Sie ihm bitte eine angenehme Umgebungstemperatur und –feuchtigkeit. Als Faustregel gilt, das gesündeste Klima für den Menschen, ist auch das gesündeste für Ihre Massivholzmöbel. Im Regelfall fühlen sich beide bei etwa 20 Grad und einer Luftfeuchte von 55 Prozent am wohlsten. Gerne umgeben sich Massivholzmöbel deshalb mit Grünpflanzen. Diese Kombination sieht nicht nur gut aus, sie sorgt auch für eine gesunde Luftfeuchtigkeit, die auch Ihnen gut bekommen wird.
Indra Akazienmöbel bleiben für viele Jahre natürlich schön
Wie alle Massivholzmöbel mögen es auch die Tische der Indra Serie nicht, wenn man ihnen zu heftige Klimaschwankungen durch Hitze oder Feuchtigkeit aussetzt. Deshalb sollten Sie Indra Möbel nicht im Freien oder in der Nähe eines Ofens oder zu nah an der offenen Terrassentür aufstellen. Das Holz kann dadurch verziehen, kleine, hässliche Risse oder auffällige Wärmeflecken bilden. All dies können Sie durch einen gleichmäßig warmen Standort, der am besten nicht den ganzen Tag vom Sonnenlicht beschienen wird, verhindern. Mit dem passenden Standort und ein bisschen Sorgfalt und Pflege können Sie Ihre Akazie Natur Möbel, wenn Sie möchten, ein Leben lang begleiten.
Das hochqualitative Holz, die aufwendige Verarbeitung und das zeitlose Design machen alle Massivholzmöbel der Indra Reihe Akazie Natur zu treuen Begleitern in Ihrem Königreich.