Metropolitan -
dein großstadt-feeling!

Die pulsierende Möbelserie von DELIFE

Herzlich Willkommen Esprit! Herzlich Willkommen Lebensfreude! Herzlich Willkommen bei Metropolitan!

Metropolitan ist die Möbelserie von DELIFE, die sich den herrlichen Artdeco Stil zum Vorbild genommen hat und mit modernen Materialien ganz neu und eindrucksvoll interpretiert. Wie bei den Möbelmeisterwerken des beginnenden 20. Jahrhunderts geht es auch bei Metropolitan um eine gelungene Komposition aus formvollendeter Eleganz, kostbaren Materialien, auffälligen Farbvariationen und dieser gewissen Sinnlichkeit, die einem wieder und wieder den Atem nimmt. Neben für den Artdeco typischen, filigranen Designs und wunderschönen Inlays aus Messing und Edelstahl besticht unsere Metropolitan Serie vor allem durch die ganz besondere Kombination aus massivem Holz mit rauem Beton. Sie bringt die wertvollen, per handgefertigten Einlegearbeiten erst richtig zum Strahlen und gibt der gesamten Serie eine moderne, fast schon futuristische Note voll vibrierender Nuancen. Damit ist Metropolitan nicht für ausgewiesene Stilkenner- und könner interessant, sondern für jeden der ein außergewöhnliches Design, hochwertige Verarbeitung und dieses sinnliche Gefühl wahrer Schönheit zu schätzen und zu lieben weiß.

Metropolitan – Die Möbelserie mit dem Hauch Art Déco

Erleben Sie TATIUS, die beeindruckende Möbelreihe von DELIFE mit all Ihren Sinnen.

Zwei absolute Metropolitan – Traumpaare Mango & Messing oder Akazie & Edelstahl

Für unsere Möbelserie haben die wunderschönen verschiedenen Nuancen edler Hölzer durch die Verwendung von Messing- und Edelstahl-Inlays besonders intensiv hervorgehoben. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie sich für goldene Strahlen von Mango und Messing entscheiden oder dem silbrigen Schimmern von Akazie und Edelstahl den Vorzug geben

Mango & Messing – Nachhaltig und strahlend

Helles Mangoholz mit einer ins Gelbe gehenden Basis
Fein gemasert
Sehr nachhaltiges Holz
Strahlendes Messing in einem satten Goldton
Passt zu einer hellen Einrichtung
Kann auch mit weißen Möbeln gut kombiniert werden
Durch die Verwendung von Mangoholz ist Metropolitan auch perfekt für den Industrial Look geeignet

Akazie & Edelstahl – Wertvoll und Glänzend

Akazie & Edelstahl – Wertvoll und Glänzend
Robustes Edelholz der Akazie im Naturfarbton
Zarter, rötlicher Schimmer
Besonders wertvolles und widerstandsfähiges Massivholz
Polierter Edelstahl für wunderschönen Silberglanz
Harmoniert auch mit einer eher dunklen Einrichtung
Besonders schön der Kombination mit Grau- Beige- und silbrigen Tönen
Die verspielte Maserung des Akazienholzes kommt durch geradlinige Möbel am besten zur Geltung

Machen den Unterschied –
Die Metropolitan Betonelemente

Metropolitan ist die Möbelserie von DELIFE, die sich den herrlichen Artdeco Stil zum Vorbild genommen hat und mit modernen Materialien ganz neu und eindrucksvoll interpretiert. Wie bei den Möbelmeisterwerken des beginnenden 20. Jahrhunderts geht es auch bei Metropolitan um eine gelungene Komposition aus formvollendeter Eleganz, kostbaren Materialien, auffälligen Farbvariationen und dieser gewissen Sinnlichkeit, die einem wieder und wieder den Atem nimmt. Neben für den Artdeco typischen, filigranen Designs und wunderschönen Inlays aus Messing und Edelstahl besticht unsere Metropolitan Serie vor allem durch die ganz besondere Kombination aus massivem Holz mit rauem Beton. Sie bringt die wertvollen, per handgefertigten Einlegearbeiten erst richtig zum Strahlen und gibt der gesamten Serie eine moderne, fast schon futuristische Note voll vibrierender Nuancen. Damit ist Metropolitan nicht für ausgewiesene Stilkenner- und könner interessant, sondern für jeden der ein außergewöhnliches Design, hochwertige Verarbeitung und dieses sinnliche Gefühl wahrer Schönheit zu schätzen und zu lieben weiß.Um dem edlen Glanz von Messing und Edelstahl in den besonderen Mittelpunkt zu rücken und ihm einen Aufsehen erregenden Auftritt zu bieten, haben wir die feinen Inlays unserer Metropolitan Serie aufwendig per Hand in harten Beton eingearbeitet. Denn das raue, harte Material bietet die kontrastreiche Bühne, um die verwendeten Metalle unserer Metropolitan Serie zum Strahlen zu bringen. Um den besonderen Charakter des Betons zu erhalten, wurde er bewusst offenporig und rau belassen. Dies macht die Bearbeitung jedoch um einiges schwieriger. Deshalb kann zu Recht behauptet werden, dass es sich bei den schönen, per Hand eingelassenen Inlays aus Messing oder Edelstahl um echte Meisterwerke der Handwerkskunst handelt.

Edelstahl

Edelstahl ist grundsätzlich sehr einfach zu reinigen, meist reicht ein wenig Wasser und ein gutes Poliertuch. Auch spezielle Edelstahl- oder Küchenreiniger können Sie gut für Edelstahl verwenden. Bei unseren Metropolitan Möbeln empfehlen wir jedoch nur die Edelstahlbeine mit diesen Mitteln zu reinigen, bei den Inlays jedoch darauf zu verzichten, da sie in den Beton eingebettet sind und mit diesem nicht in Berührung kommen sollten. Hier reicht das regelmäßige Staubwischen oder die sehr vorsichtige Benutzung eines leicht angefeuchteten Tuches. Grundsätzlich sollten Sie Edelstahl immer schön trockenpolieren, nur so entfernen Sie Fettrückstände wie etwa Fingerabdrücke und bringen das Material wunderschön zum Strahlen.

Akazie und Mango

Mango- und Akazienholz brauchen sehr viel weniger Pflege als oft angenommen. Bei Ihren Sideboards oder Fernsehtischen genügt es in der Regel, die Oberflächen mit einem sehr weichen Staubwedel oder Baumwolltuch von losem Schmutz zu befreien. Bei hartnäckigeren Ablagerungen benutzen Sie bitte ein leicht mit klarem, lauwarmem Wasser angefeuchtetes Tuch und wischen Sie in Richtung der Maserung mit wenig Druck über das natürliche Material. Trocknen Sie die Flächen am besten hinterher noch einmal ab, damit keine Feuchtigkeit in die Poren dringen kann. Benutzen Sie am besten keine Reinigungsmittel. Wenn es unbedingt sein muss, dann greifen Sie auf einen neutralen Seifenreiniger ohne Zitruszusätze oder Farbstoffe zurück. Scheuermilch oder scheuernde Schwämme können dem massiven Holz unschöne Kratzer und Flecken beibringen. Deshalb bitte nicht ausprobieren.

Flachgewebe

Für unsere Metropolitan Polstermöbel verwenden wir ein graues Flachgewebe, das sehr weich aber gleichzeitig auch sehr robust ist. Saugen Sie die Polstermöbel am besten mit einem Aufsatz für Polstermöbel einmal die Woche besonders in den Ecken ab. Kleine Flecke können Sie mit einem Küchentuch und destilliertem Wasser quasi aus dem Material saugen. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie es einmal mit einem Polsterreiniger aus dem Handel versuchen. Ist der Fleck auch damit nicht zu entfernen, werden Sie bitte nicht übermütig und starten Sie keine Selbstversuche! Wenden Sie sich lieber an Fachmann – Ihre Metropolitan Couch wird es Ihnen danken!

Messing

Für Messing gibt es allerlei verschiedene Tipps und Hausrezepte wie Zahnpasta oder Zitrussäure. Wir empfehlen hingegen lieber auf einen Messingreiniger aus dem Fachhandel zurückzugreifen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Bitte benutzen Sie diesen genau nach Anleitung und bei den Metropolitan Möbeln nur an den Beinen und nicht für die Inlays, da der Messingreiniger den umgebenden Beton angreifen könnte. Polieren Sie die Beine nach einer Reinigung stets nach, damit sie wieder in vollem Glanz erstrahlen.

Beton

Um den schönen Kontrast zwischen Holz, Metall und Beton besonders stark hervorheben können, nutzen wir für die Herstellung unserer Metropolitan Lowboards, Beistelltische und Kommoden sehr raues, offenporiges Material. Die offenen Poren saugen schnell Flüssigkeiten auf und deshalb etwas fleckenanfällig. Bei Metropolitan sollten Sie deshalb so gut wie möglich auf eine feuchte Reinigung verzichten und nur ab und zu mit Wedel oder Staubtuch über die Oberflächen wischen. Müssen Sie doch einmal feucht wischen, geben Sie bitte keinerlei Zusätze ins Wischwasser. Besonders Farbstoffe, Säure oder Scheuermaterial in Reinigungsmitteln können dem Beton unschön zusetzen und für hässliche Verfärbungen sor.gen.

Juwelo Wissenswertes Info

Über die richtige Pflege Ihrer Metropolitan Möbel

Bei einem so interessanten Materialmix wie bei unserer Metropolitan Reihe stellt sich schnell die Frage nach der Reinigung. Schließlich möchte man sich an seiner Einrichtung erfreuen und nicht Stunden mit dem Putzen verbringen. Aber keine Angst! Metropolitan ist sehr viel einfacher zu pflegen als Sie glauben und mit unseren Tipps können Sie eigentlich gar nichts falsch machen.

Noch Fragen zu Metropolitan Möbel?

Bitte geben Sie einen Betreff ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Fett: Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Kein Problem! Wir helfen dir gerne weiter! Egal, ob du Fragen zum Produkt oder zu Bestellung und Lieferung hast – wir sind für dich da! Nimm einfach Kontakt zu uns auf! Fülle das Kontaktformular aus oder schreib uns an die:

info@delife.eu

Oder über unser Kontaktformular .

Wir beantworten deine Fragen innerhalb eines Werktages und stehen dir auch von Mo – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr gern beratend unter der kostenlosen Hotline 0800 880 8181 zur Seite.

Aus dem Ausland wähle bitte 0049 9562 400 640.

Innerhalb unserer Geschäftszeiten kannst du auch unseren Live Support über ein integriertes Chat Programm kontaktieren und deine Fragen stellen.

Fragen zu Metropolitan